FREIMAUREREI IN DEUTSCHLAND

Freimaurerei in Deutschland – Geschichte, Werte und Zugang

Freimaurerei in Deutschland blickt auf eine über 275-jährige Geschichte zurück. Seit der Gründung der ersten Loge in Hamburg im Jahr 1737 hat sich die Freimaurerei zu einem festen Bestandteil der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte entwickelt.

Freimaurerei in Deutschland

International vernetzt und multikulturell

Heute engagieren sich tausende Brüder in über 400 Logen im gesamten Bundesgebiet für ein Leben in Menschlichkeit, Toleranz und geistiger Weiterentwicklung.

Was ist Freimaurerei?
Die Freimaurerei ist ein ethischer Bund freier Männer, der auf den Grundwerten von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Wahrheit beruht. In symbolischen Ritualen und im geschützten Raum der Loge arbeiten Freimaurer an ihrer persönlichen Entwicklung und fördern den Dialog über gesellschaftliche, philosophische und spirituelle Themen.

Freimaurerische Logen in Deutschland
In Deutschland existieren mehrere anerkannte Großlogen, die unter dem Dach der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD) vereint sind. Zu ihnen gehören die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland, die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland (GLL), die Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ (GNML 3WK), die American Canadian Grand Lodge (ACGL), die Grand Lodge of British Freemasonry in Germany, sowie moderne Online-Logen, die neue Wege der Begegnung ermöglichen.

Wie wird man Freimaurer?
Die Mitgliedschaft steht allen Männern offen, die aufrichtig nach Sinn, persönlicher Entwicklung und ethischer Verantwortung streben – unabhängig von Religion, Herkunft oder gesellschaftlichem Status. Der erste Schritt ist meist eine persönliche Kontaktaufnahme mit einer Loge in der Nähe oder über eine Online-Plattform.

Freimaurerei heute: offen, humanistisch, zukunftsorientiert
Moderne Freimaurerei in Deutschland versteht sich als Teil einer lebendigen, internationalen Gemeinschaft. Sie steht für Reflexion, soziales Engagement und geistige Freiheit. Die Arbeit in der Loge bietet Raum für Freundschaft, Orientierung und den Austausch über das, was wirklich zählt im Leben.

Berühmte deutsche Freimaurer – Vordenker, Künstler und Gestalter einer offenen Gesellschaft

Die Geschichte der Freimaurerei in Deutschland ist eng mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Literatur, Musik, Philosophie, Wissenschaft und Politik verbunden. Viele von ihnen prägten nicht nur ihre Zeit, sondern trugen durch ihre freimaurerischen Überzeugungen zu Fortschritt, Humanität und Aufklärung bei.

Freimaurerei in Deutschland war und ist ein geistiges Netzwerk einflussreicher Persönlichkeiten. Sie alle einte der Wunsch, das eigene Leben ethisch zu gestalten – und das Gemeinwesen durch Bildung, Dialog und Menschlichkeit zu verbessern. Ihre Wirkung reicht bis heute.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)

Was er bewirkte: Der größte deutsche Dichter war tief mit freimaurerischem Gedankengut verbunden. Seine Werke spiegeln die Ideale von Selbsterkenntnis, moralischer Entwicklung und symbolischer Wahrheit. Goethe trat 1780 der Loge Amalia in Weimar bei und betonte die Bedeutung von Menschlichkeit und geistiger Reife – zentrale Prinzipien der Freimaurerei.

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781)

Was er bewirkte: Als Autor von Nathan der Weise war Lessing ein Vorreiter religiöser Toleranz und Aufklärung. Er verfasste die ersten systematischen Schriften zur Verteidigung der Freimaurerei in deutscher Sprache (Ernst und Falk). Seine klare Haltung gegen Fanatismus machte ihn zum Symbol für das freimaurerische Streben nach Vernunft und Dialog.

Friedrich der Große (1712–1786)

Was er bewirkte: Der preußische König war selbst Freimaurer und förderte aktiv die Entwicklung der Logen in Preußen. Unter seiner Herrschaft entstand die Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“, eine der ältesten deutschen Großlogen. Er verband Aufklärung mit Staatskunst und sah in der Freimaurerei ein Instrument der moralischen Bildung.

Kaiser Wilhelm I. (1797–1888)

Was er bewirkte: Der erste deutsche Kaiser war Mitglied der Großen Landesloge und sah in der Freimaurerei eine moralisch-geistige Kraft zur Stabilisierung des Gemeinwesens. Seine Mitgliedschaft förderte die gesellschaftliche Akzeptanz der Freimaurerei im Kaiserreich.

Zugang zu regulären Freimaurerlogen in Deutschland und weltweit

Die Universelle Großloge der Freimaurer bietet nicht nur einen modernen und geschützten Einstieg in die Welt der Freimaurerei über ihre kostenlose Online-Loge – sie öffnet nach erfolgreicher Prüfung und ritueller Einweihung auch den Weg in die analoge, traditionelle Freimaurerei.

🔹 Zugang zu rund 400 regulären Logen in Deutschland

Nach Abschluss der rituellen Aufnahme erhalten unsere Mitglieder die Möglichkeit, an freimaurerischer Arbeit in über 400 anerkannten Logen in ganz Deutschland teilzunehmen. Diese Logen arbeiten unter dem Dach der regulären Großlogen in Deutschland. Ob in Berlin, Hamburg, München, Leipzig oder Frankfurt – Freimaurerei wird dort lebendig, wo Brüder sich begegnen, um an sich und an der Welt zu arbeiten.

🔹 International gültiges Zertifikat für über 14.000 reguläre Logen weltweit

Zusätzlich erhalten Freimaurer-Meister ein international gültiges Anerkennungszertifikat, das ihnen den Besuch von weltweit über 14.000 regulären Freimaurerlogen ermöglicht. Dieses Zertifikat bestätigt die reguläre Einweihung nach internationalem freimaurerischen Standard – und wird von anerkannten Großlogen auf allen fünf Kontinenten akzeptiert.

Ob bei einer Loge in London, Paris, New York, Kapstadt oder Tokio – unsere Brüder sind eingeladen, das Band der weltweiten Bruderkette aktiv zu erleben.

Dein Weg beginnt hier – diskret, frei und verantwortungsvoll

Die Universelle Großloge verbindet moderne Zugänge mit traditioneller Tiefe. Mit der Online-Loge schaffen wir einen niedrigschwelligen und zugleich ernsthaften Einstieg in die Freimaurerei. Die Aufnahme erfolgt auf freiwilliger Grundlage, nach persönlichem Kennenlernen, philosophischem Gespräch und ethischer Prüfung.

Du willst mehr erfahren?
Dann beginne deinen Weg in der Online-Loge der Universellen Großloge – und finde heraus, ob Freimaurerei auch dein innerer Weg ist.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. - Universelle Großloge der Freimaurer.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.